Herzlich Willkommen beim Labrador Club Deutschland e. V.
Liebe Mitglieder, Züchter und Besucher unserer Homepage!
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Internetseite und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern.
Nutzen Sie unsere Datenbank für die Suche nach Gesundheits- und Prüfungsergebnissen unserer Labradors, finden Sie in den Welpenlisten den passenden Züchter oder informieren Sie sich ganz einfach über die Rasse „Labrador Retriever“.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Sie erreichen unsere Geschäftsstelle unter:
Tel. (02541) 9 26 09 74
Fax (02541) 9 26 09 75
E-Mail office@lcd-labrador.de

Züchterversammlung
Die für den 21.05.2021 geplante Züchterversammlung wird aufgrund des verschobenen Termins für die Mitgliederversammlung (4.9.2021) ebenfalls auf einen Termin zeitnah zur MV verlegt.
Aktuelle Information
Auf Basis der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 22.03.2021 und in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen der COVID-19-Pandemie, hat der Vorstand des LCD e.V. auf einer kurzfristig anberaumten Videokonferenz am 25.03.2021 folgende Beschlüsse gefasst, um so die Gesundheit aller Mitglieder zu schützen, Planungssicherheit zu erhalten, die Voraussetzungen für die Zucht weiterhin sicherzustellen und nicht zuletzt
unserer aus der anerkannten Gemeinnützigkeit resultierenden Verantwortung gerecht zu werden.Die Durchführung der Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung am 05.06.2021 wurde angesichts der aktuellen Lage als höchst unrealistisch betrachtet. Die Entscheidung für eine Online-Versammlung am 05.06.2021 hätte aufgrund der zwingend erforderlichen Vorbereitungszeit sofort getroffen werden müssen, aber Kosten in Höhe von ca. 22.000 € nach sich gezogen. Daher entschieden wir uns, die Möglichkeit zur Durchführung einer Präsenzveranstaltung zu erhalten und den Termin zu verschieben. Sollte dann ebenfalls keine Präsenzveranstaltung möglich sein, wird die Versammlung unter Inkaufnahme der erheblichen Kosten als Online- Versammlung durchgeführt werden.
- Die für den 05.06.2021 geplante Mitgliederversammlung wird auf den 04.09.2021 verlegt. Absicht ist die Durchführung als Präsenzveranstaltung, sollte dies nicht möglich sein, als Online-Veranstaltung unter Inkaufnahme der erheblichen Kosten.
- Die Züchterversammlung wird als Online-Veranstaltung zeitgerecht vor der Mitgliederversammlung durchgeführt. Der Termin am 21.05.2021 wird gestrichen.
- Alle bis einschließlich 30.04.2021 geplanten LCD-Veranstaltungen sind abzusagen.
- Der Beschluss zur Aussetzung der Wurfabnahmen vom 02.11.2020 wird bis einschließlich 30.04.2021 wieder in Kraft gesetzt. Stattdessen sind die Welpen durch den Tierarzt, der sie chippt und impft, einer Untersuchung zu unterziehen und unter Angabe der jeweiligen Zuchtbuchnummer und der Transpondernummer entweder eventuelle Auffälligkeiten schriftlich zu dokumentieren oder die Fehlerfreiheit festzustellen. Dieses sollte auf der Seite 2 des Wurfabnahmeberichtes erfolgen. Den Welpenkäufern ist eine Kopie dieser tierärztlichen Bescheinigung auszuhändigen. Ferner ist ihnen der restliche Wurfabnahmebericht in Form einer Selbstauskunft durch den Züchter zu übergeben.
- Vorläufige Zuchtzulassungen gem. dem vorläufigen Vorstandsbeschluss vom 18.01.2021 können weiterhin auf Antrag an die Zuchtbuchführerin erteilt werden. Ihre Gültigkeit wird bis zum 30.06.2021 verlängert.
- Die für den 05.06.2021 geplante Mitgliederversammlung wird auf den 04.09.2021 verlegt. Absicht ist die Durchführung als Präsenzveranstaltung, sollte dies nicht möglich sein, als Online-Veranstaltung unter Inkaufnahme der erheblichen Kosten.
LCD-Zuchtdatenbank
Liebe Züchter, liebe Mitglieder und Besucher unserer Homepage,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die LCD-Datenbank wieder frei zugänglich ist.Für den Vorstand
Frank Röhrig
1. Vorsitzender komm.LCD-Zuchtdatenbank
Liebe Züchter, liebe Mitglieder und
Besucher unserer Homepage,die Schließung unserer Datenbank
hat aus nachvollziehbaren Gründen viel Unruhe verursacht. Daher möchte ich hier
ein paar Ausführungen zu den Umständen, zum aktuellen Status und zur Perspektive
machen.Die an den Vorstand herangetragene
Anfrage zum Umgang mit den Daten in unserem Verein ist äußerst umfangreich. Sie
umfasst 12-15 zum Teil sehr komplexe Fragestellungen, von denen ein großer Teil
für 11 unterschiedliche Kategorien zu beantworten und – wie explizit gefordert
– jeweils separat darzustellen ist. Problematisch sind hier nicht die
personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift etc., sondern die
personenbeziehbaren Daten, auf die in der Anfrage ausdrücklich abgehoben wird.
Dies sind u.a. alle Daten, die Hunden eines Kennels und damit einem Züchter
zugeordnet werden können bzw. Rückschlüsse auf das Zuchtgeschehen eines
Züchters erlauben.Dies ergibt zusammengenommen eine
derart komplexe Situation, nicht zuletzt für den Fall der Forderung der
Löschung der entsprechenden Daten, dass wir uns als ehrenamtlich tätige Laien
eine justiziable Beantwortung nicht zutrauen und daher auf externe
Fachkenntnisse zurückgreifen müssen. Dies erscheint uns umso wichtiger, als uns
gegenüber weitere Schritte in Erwägung gezogen wurden. Hinzu kommt die
verpflichtende zeitliche Bindung von 4 Wochen für die Beantwortung der Anfrage.Nichtsdestotrotz besteht unser
vorrangigstes Bemühen aber darin, schnellstmöglich den uneingeschränkten Zugang
zur Datenbank wieder zu öffnen. Dies wird unmittelbar erfolgen, wenn wir von
fachlich versierter Stelle eine belastbare Aussage haben, dass dies mit den
Forderungen der DSGVO vereinbar ist.Für den Vorstand
Frank Röhrig
1.Vorsitzender
komm.