Farbvererbung beim Labrador Retriever

Farbvererbung beim Labrador Retriever – Einblicke in die genetische Vielfalt

Der Labrador Retriever ist eine der beliebtesten Hunderassen weltweit, nicht nur wegen seines freundlichen Wesens, sondern auch aufgrund seines charakteristischen Erscheinungsbildes. Eine der häufigsten Fragen, die sich künftige Labrador-Besitzer stellen, betrifft die Fellfarbe ihres Vierbeiners.

Die Farbvererbung beim Labrador Retriever ist ein spannendes Thema und basiert auf klaren genetischen Prinzipien. Wer sich für einen Labrador entscheidet und sich über mögliche Farben im Wurf informieren möchte, sollte die genetischen Grundlagen kennen.

Welche Fellfarben gibt es beim Labrador Retriever?

Im Labrador Club Deutschland e.V. (LCD) sind drei Fellfarben beim Labrador Retriever offiziell anerkannt: Schwarz, Gelb und Braun. Die gelbe Variante kann dabei verschiedene Schattierungen von Creme bis Fuchsrot aufweisen. Weitere Informationen zu diesen Fellfarben finden Sie auf dieser Seite.

Farbvererbung beim Labrador Retriever – Onlinerechner

Hier kannst du die Farbvererbung beim Labrador Retriever spielerisch entdecken: Wähle die Fellfarbe von Hündin und Rüden, lege die Genotyp-Varianten fest und sieh sofort, mit welchen Wahrscheinlichkeiten schwarze, braune oder gelbe Welpen fallen – inkl. Hinweis, ob die Welpen Gelb- oder Braunträger wären und mit Dudley-Erklärung. Unser interaktiver Rechner visualisiert alles übersichtlich und eignet sich ideal für Zuchtplanung, Ausbildung und Neugier. Starte jetzt den Online-Farbrechner und probiere deine Wunsch-Kombinationen aus!

Schritt 1: Wähle die Farbe der Hündin
Schritt 2: Wähle die Farbe des Rüden
Was wird berechnet?

Das Tool modelliert die klassische Mendel-Vererbung am B-Lokus (B = Schwarz, b = Braun) und E-Lokus (E = Pigment sichtbar, e = Gelb blockiert Pigment). ee führt immer zu Gelb. Die Kombination von bb mit ee bezeichnet man als Gelbbraun oder auch Dudley (gelb mit brauner Pigmentierung).